Was der Landesverband seinen Mitgliedern bietet
Der Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. ist Mitglied im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) und vertritt die berufsständischen sowie berufspolitischen Interessen seiner Mitglieder. Die Weiterentwicklung und Sicherung unseres Berufsstandes ist Ziel der Arbeit.
Unser Service für Sie:
Beratung in allen berufs-, arbeits-, sozial- und tarifrechtlichen Fragen
Beratung und Vertretung in Fragen der freien Niederlassung und Regelung der Zulassung zu den gesetzlichen Krankenkassen, Existenzgründerseminare
ständige Informationen durch die Landesverbandszeitschrift sowie durch Rundschreiben, Faltblätter oder Broschüren
Verhandlung und Abschluss von Rahmenverträgen sowie Gebührenvereinbarungen mit den gesetzlichen Krankenversicherungen sowie den Berufsgenossenschaften im Verbund mit den NBL
Förderung des Berufsbildes des Physiotherapeuten in der Öffentlichkeit, auf Messen sowie sonstigen Veranstaltungen
Vertretung der Schülerinteressen durch Schülerbeauftragte befindet sich noch um im Aufbau
Förderung der Schülerarbeit durch finanzielle Zuschüsse sowie Unterstützung bei den Schülertreffen
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen zu ermäßigten Konditionen
Wie der Landesverband die Interessen seiner Mitglieder vertritt
Vorstände und Beiräte vertreten die Interessen der sachsen-anhaltinischen Mitglieder im Bundesverband.
Der Landesverband pflegt den Kontakt mit den Kassenärztlichen Vereinigungen, um die physiotherapeutische Versorgung sicherzustellen.
Die Mitglieder erhalten alle Informationen zeitnah
Wir suchen dringende Verstärkung für unseren Vorstand. Wenn Sie interessiert sind, an gesundheitspolitischen Themen auf Bundes- und Landesebene, wenn Sie aktiv an der Weiterentwicklung des Berufsbildes arbeiten möchten, wenn Sie den Berufsverband in der Öffentlichkeit präsentieren und vertreten können, dann sind Sie bei uns richtig. Sie sind loyal, kommunikativ und bereit für Veränderungen? Dann melden Sie sich bei uns in der Geschäftsstelle.